Termin: 04. 08.2022 ab 14.00 Uhr im " Wohnen mit Service" in der Ravensberger Straße 3
bisher geplanter Ablauf:
14.00 Uhr Begrüßung und Empfang
14.30 Uhr Kaffee trinken
15.30 kleines Programm (Überraschung)
nettes Beisammensein
17.30 wird der Grill angefeuert
Abendessen
Alle unsere Klientinnen und Klienten, sowie Angehörige und Betreuer/ innen sind recht herzlich eingeladen !!!
Hier werden die frisch gepflückten Dolden bezupft...
Bitte recht freundlich !!!
Das sieht schon mal sehr gut aus. jetzt muss das erst einmal stehenbleiben und durchziehen.
Wer hätte gedacht, das Holunderblüten so duften? ;-))
11.02. 2022
Alle unsere Mitarbeiter in der Pflege und auch alle unsere Bewohner sind vollständig durchgeimpft. Der maximale Schutz unserer Bewohner und Mitarbeiter hat bei uns oberste Priorität. Strenge
Hygienemaßnahmen und regelmäßige Testungen sind bei uns selbstverständlich. Alle Impfungen erfolgen durch mobile Impfteams hier bei uns vor Ort.
10.11. 2021
Liebe Angehörige und Besucher,
ein Besuch unserer Klienten ist auch weiterhin möglich. Um das Risiko einer Ansteckung so gering wie möglich zu halten, bitten wir sie, sich immer beim Personal an und wieder abzumelden. Alle Besuche müssen zwecks Nachverfolgung im Fall des Falles erfasst werden. Falls sie niemanden antreffen, bitte telefonisch unter 345733 (Frankenstraße) oder 345767 (Ravensberger Straße) anmelden oder die Luca-App nutzen.
Eine Testpflicht der Besucher ist zur Zeit noch nicht erforderlich, kann aber für die Zukunft nicht ausgeschlossen werden.
Bei Fragen rufen sie uns bitte an unter 03831 9482021
Pressemitteilung vom 16. Mai 2021 "Zeitung am Sund"
Die Bewohner der Ravensberger Straße 3 können sich über eine moderne und neue Küche freuen. Die Senioren, untergebracht in 12 Wohnungen und betreut durch den ambulanten Pflegedienst
„HanseSamariterTeam“, sind sehr zufrieden, und das mit guten Grund. Der Gemeinschaftsraum, in dem die Bewohner ihre Mahlzeiten einnehmen, wurde vollständig renoviert und aufgehübscht. Neben der
neuen Küche wurde dieser auch mit neuen Türen, Lampen, Tischen und Sitzmöbeln ausgestattet.
Seit 2005 gibt es die Wohngemeinschaft jetzt schon. Auch Kathrin Gösch, Pflegedienstleiterin des „HanseSamariterTeam„ ist sehr zufrieden: „Die Bewohner bekommen bis zu 4 Mahlzeiten täglich, da ist man auf eine funktionale und robuste Küche angewiesen“ sagt Kathrin Gösch, die von Anfang an mit dabei ist. „Die Wohnanlage war von Beginn an schon immer sehr beliebt. Die Senioren wohnen selbst- bestimmt in ihren eigenen vier Wänden und können eine Rundum-Betreuung durch unseren Pflegedienst und unserer Hauswirtschaft nutzen“ fügt sie hinzu.
Dazu kommt die wunderschöne Lage mitten in der Altstadt, nur wenige Meter von Rathaus, dem Alten Markt und vielen netten Cafes und Geschäften entfernt.
Neben den 12 Wohnungen in der Ravensberger Straße betreut das „HanseSamariterTeam“ noch 15 weitere Wohnungen in der Frankenstraße 1-2 direkt am Neuen Markt.
Ein Nachwort im Gedenken an alle unsere verstorbenen Klienten...
Jedes Lächeln, jedes Wort, jeder Schritt, jede Träne,
jedes Schweigen, jedes Zögern ist nur ein Tropfen im See des Lebens.
Aber der große See besteht aus vielen kleinen Tropfen, von denen jeder einzelne bedeutsam ist.
Das Sommerfest war sehr sehr schön, als Dankeschön gab es von unseren Klienten einen tollen Zeitungsartikel in der Ostseezeitung. Das war für uns alle ein tolles Dankeschön.
Da haben sich der ganze Aufwand bei der Hitze gelohnt.